Leben als Frau in Dubai: Möglichkeiten, Herausforderungen und was Frauen beachten sollten
- Abdurrahman Al-Hashimi
- Januar 13, 2023






Inhalte
Dubai – das pulsierende, internationale Zentrum im Mittleren Osten und beliebtes Reiseziel für viele Menschen auf der ganzen Welt. Die Stadt bietet eine beeindruckende Skyline, luxuriöse Einkaufsmöglichkeiten und Unterkünfte sowie eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. Doch wie ist es, mehr als nur dort Urlaub zu machen? Vor allem: Wie ist das Leben als Frau in Dubai? In diesem Artikel werden wir uns damit beschäftigen, was Frauen in Dubai beachten sollten und welche Möglichkeiten und Herausforderungen das Leben in dieser Stadt mit sich bringt.
Die wichtigsten Punkte vorab:
- Die islamische Gesetzgebung Dubais sieht eine strenge Kleidervorschrift sowie Einschränkungen beim Alkoholkonsum vor.
- Insbesondere in internationalen Unternehmen und im Dienstleistungssektor werden Frauen in Dubai gute berufliche Chancen geboten.
- Museen, Kunstgalerien, Strände und ein vielfältiges Nachtleben: Dubai hat viele Freizeitaktivitäten und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten.
- Frauen in Dubai können sich relativ sicher und frei bewegen; es gibt sogar spezielle Frauen-Only-Sektionen in öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Die Gesundheitsversorgung in Dubai ist gut, es gibt private und öffentliche Krankenhäuser.
Gesetze und Regeln für Frauen in Dubai

Die islamische Gesetzgebung bringt einige Besonderheiten für das Leben als Frauen in Dubai mit sich. Zum Beispiel gibt es gewisse Kleidervorschriften, die besagen, dass Frauen sich angemessen kleiden sollen. Das bedeutet, dass Frauen darum gebeten werden, ihren Körper zu bedecken, wenn sie sich in der Öffentlichkeit aufhalten. Hierzu gehört, dass sie lange Hosen oder Röcke sowie lange Ärmel tragen sollten, da Knie, Dekolleté und Schultern aus Respekt vor den Einheimischen bedeckt sein müssen. Auch das Tragen von Bikinis oder anderen knappen Badebekleidungen ist nur an bestimmten Orten erlaubt, wie zum Beispiel an privaten Stränden oder in Hotelpools. Jedoch ist der oftmals verbreitete Mythos, Frauen müssten einen Schleier tragen, nicht wahr.
Weiterhin ist der Alkoholkonsum erst ab 21 Jahren (auch in Hotelanlagen) und ausschließlich im privaten Raum gestattet. Denn den Muslimen ist das Trinken von Alkohol untersagt, weshalb in der Öffentlichkeit kein Alkohol ausgeschenkt werden darf. Hotels besitzen allerdings eine sogenannte Liquor Licence, mit der Sie ihren Gästen – natürlich auch Frauen – Alkohol eingießen dürfen.
Berufliche Möglichkeiten für Frauen
Zum Leben als Frau in Dubai gehört auch in den meisten Fällen dazu, einem Job nachzugehen. Dubai ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort und bietet daher eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten für Frauen. Es gibt viele internationale Unternehmen, die in Dubai ansässig sind und Frauen für verschiedene Positionen einstellen. Bemerkenswert ist, dass eine große Zahl an Frauen in leitenden Positionen in Banken und Finanzinstituten, in Einzelhandelsfirmen und Einkaufszentren, im Tourismus und Hotelwesen oder auch in Medienunternehmen und Kommunikationsfirmen beschäftigt sind. Zudem arbeiten zahlreiche Frauen in Dubai als Lehrerinnen, Professorinnen und Wissenschaftlerinnen.

Viele Unternehmen in Dubai fördern außerdem gezielt weibliche Führungskräfte und achten darauf, bewusst solche einzustellen. Es werden darüber hinaus einige Ressourcen angeboten, die Frauen dabei helfen, Karrieremöglichkeiten zu finden und sich auf unterschiedliche Karrierechancen vorzubereiten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass in bestimmten Bereichen, wie zum Beispiel in einigen traditionellen Branchen, noch immer Barrieren für die Karriereentwicklung von Frauen vorherrschen und dass die Karrieremöglichkeiten für Frauen in Dubai je nach Branche und Position variieren können. Zu den Branchen, in denen Frauen weniger vertreten sind, zählen beispielsweise das Bauwesen oder technische Berufe. Dennoch haben ambitionierte Frauen vielerlei Möglichkeiten, in Dubai Karriere zu machen.
Freizeitaktivitäten und Kultur in Dubai
Das Leben als Frau hat viele Freizeitaktivitäten und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Einige Beispiele sind:
- Shopping: Dubai ist bekannt für seine luxuriösen Einkaufszentren und Boutiquen, in denen man Designermarken und exklusive Waren kaufen kann.
- Strände und Wassersport: Dubai hat viele Strände, an denen man sich sonnen oder schwimmen gehen kann. Auch verschiedene Wassersportarten wie Tauchen, Segeln und Jetski fahren sind hier möglich.
- Freizeitparks und Attraktionen: Es gibt viele Freizeitparks und Attraktionen in Dubai, wie z.B. das Dubai Mall Aquarium, die Ski Dubai und Legoland Dubai.
Wer als Frau in Dubai leben will, kann ebenso auf vielfältige Weise die traditionelle arabische Kultur kennenlernen, z.B. durch:
- Besuch von historischen Stätten wie dem Dubai Museum und dem Al Fahidi Fort
- Erleben der arabischen Küche und Teilhabe an arabischen Festen und Veranstaltungen
- Erkundung der Souks (Märkte) und des Gold- und Gewürzsouks
- Erleben der arabischen Musik und Tänze
- Besuch von Moscheen und anderen religiösen Stätten

Aber auch die moderne Seite Dubais wartet mit vielen Attraktionen auf, beispielsweise durch das Besichtigen von Wolkenkratzern und futuristischen Gebäuden oder das Erkunden der modernen Architektur. Eine besondere Attraktion ist zudem das Nachtleben in Dubai, das viele Bars, Clubs und Restaurants zu bieten hat. Allerdings sollte man sich bewusst machen, dass das Nachtleben in Dubai nicht mit vielen anderen Städten vergleichbar ist. So führen die bereits obig erwähnten strengen Alkoholgesetze dazu, dass Alkohol nur in bestimmten Bars und Clubs konsumiert werden darf, insofern man älter als 21 Jahre ist.
Sicherheit und Gesundheitsversorgung für Frauen

Dubai ist im Allgemeinen eine sichere Stadt, in der man sich als Frau sicher und frei – auch ohne männliche Begleitung – bewegen kann. Die Sicherheit für Frauen in Dubai wird in der Regel als gut eingeschätzt. Die Stadt hat eine niedrige Kriminalitätsrate und die Polizei ist gut ausgestattet und präsent, um die Sicherheit der Bürgerinnen zu gewährleisten. Es gibt auch spezielle Frauen-Only-Sektionen in öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplätzen, die für zusätzliche Sicherheit sorgen sowie Notrufnummern und Frauenschutzeinrichtungen, die im Notfall Unterstützung bieten. Allerdings sollte man als Frau, wie in jeder anderen Großstadt auch, stets vorsichtig sein und sich nicht alleine in dunklen oder einsamen Gegenden aufhalten. Des Weiteren sollte man sich als Frau an die Kleiderordnung sowie das öffentliche Alkoholverbot halten, um Probleme zu vermeiden.
Was die Gesundheitsversorgung betrifft, hat Dubai viele private und öffentliche Krankenhäuser, die Frauen eine gute medizinische Versorgung bieten. Die VAE haben insgesamt ein exzellentes Gesundheitssystem, das von Frauen sehr geschätzt wird.
Vor- und Nachteile des Lebens als Frau in Dubai
Wie jedes Leben in einer neuen Stadt hat auch das Leben als Frau in Dubai Vor- und Nachteile. Von großem Vorteil sind sicherlich die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten, die Dubai bietet. Auch die hohe Lebensqualität und die vielen Freizeitaktivitäten sind Pluspunkte. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen, die man als Frau in Dubai beachten sollte, wie zum Beispiel die strengeren Gesetze und Regeln für Frauen. Trotzdem kann das Leben als Frau in Dubai sehr lohnenswert sein, wenn man sich an die Gegebenheiten anpasst und das Beste aus der Erfahrung macht.
Fazit:
Es ist wichtig, dass Frauen, die in Dubai leben oder dorthin ziehen möchten, sich im Vorfeld über die Gesetze und Regeln informieren und sich an diese halten, um Probleme zu vermeiden, da diese in Dubai in manchen Bereichen restriktiver sein können als in anderen Ländern. Auch die Kultur und die sozialen Normen sind in Dubai anders als in vielen anderen Ländern. Daher ist es notwendig, sich darüber im Klaren zu sein und diese zu respektieren. So kann man das Beste aus dem Leben als Frau in Dubai machen und den neuen Lifestyle in vollen Zügen genießen.
