Die genauen Kosten für die Gründung einer Freezone Firma – also einer Firma in der Freihandelszone – in Dubai hängen von diversen Bedingungen ab. Für die Gründung eines Freezone Unternehmens in Dubai ist nicht zwingend ein Wohnsitz in Dubai notwendig, auch für die Firmeneintragung muss man nicht zwingend vor Ort sein. Grundsätzlich sind Firmengründungen in Dubai mit Kosten in vierstelliger Höhe verbunden. Fordern Sie gerne eine individuelles Angebot bei uns an. Es ist günstiger, als Sie vielleicht denken!
Dubai bietet als Offshore-Standort viele Chancen für ausländische Unternehmen und immense Steuervorteile. Die Rechtsform einer Offshore-Firma entspricht im Wesentlichen der einer GmbH. Lassen Sie sich eingehend beraten, welche Vorteile eine Offshore-Niederlassung in Dubai bieten kann. Sie erfahren dann auch mehr darüber, ob eine solche Firma für Ihre Anforderungen passt oder ob Sie eventuell auf eine andere Form ausweichen sollten.
Sobald Sie mit Ihrer Firma Handel innerhalb der Emirate planen und ein Bankkonto in den Emiraten benötigen, fällt die Entscheidung oft zugunsten einer sogenannten Mainland Firma. Die beliebteste Form ist hier die Mainland LLC (Limited Liability Company). Hier ist zwingend ein einheimischer Partner notwendig, der 51% der Geschäftsanteile hält. Wenn 100% Eigentum gewünscht wird, bietet sich die Mainland Firma mit Local Service Agent an, diese funktioniert ähnlich wie eine GBR. Als dritte Möglichkeit gäbe es noch die Mainland Firma, die wie eine GmbH und ohne Local Service Agent funktioniert. Lassen Sie sich diesbezüglich unbedingt umfassend beraten. Die Wahl der richtigen Firmen- und Rechtsform ist enorm wichtig für den Erfolg Ihres Unternehmens in Dubai.
Für die Gründung einer LCC Firma fallen in der Regel vierstellige Beträge an. Die Kosten variieren je nach individuellen Erfordernissen. Zusätzlich fallen jährliche Kosten an, zu denen auch die Ausschüttung an den lokalen Sponsor fallen, der für manche Rechtsformen zwingend notwendig ist. Obwohl Einheimische in vielen Fällen mindestens 51% der Firmenanteile halten müssen, erhalten sie nicht zwingend Gewinnanteile in der gleichen Höhe. Welche Gebühren und Ausschüttungen zu zahlen sind, kann individuell vereinbart werden. Nutzen Sie für die Verhandlungen und die Vertragsgestaltung unbedingt die Expertisen einer seriösen Beratungsfirma. Die Zurich Trust Group steht gerne zur Verfügung.